Geschichte des Wanfrieder Weihnachtsmarktes
Einer der traditionsreichsten Märkte in der Werra-Meißner-Region ist seit über 40 Jahren unser Weihnachtsmarkt in Wanfried. 1970 von den Pfadfindern ins Leben gerufen, fand er immer im Rathausinnenhof statt. „Ich erinnere mich noch, dass der Zustrom überwältigend war und dass (auch wegen der Sicherheit) eventuell nachfolgende Weihnachtsmärkte im Steinweg stattfinden sollten“ so Thomas Scheer, einer der damaligen Besucher.
Mittlerweile erstreckt er sich über viele Teile der Marktstraße bis in die Bahnhofstraße. Die historische Altstadt erstrahlt jedes Jahr am Samstag vor dem 2. Advent in einem Meer von Lichtern. Zahlreiche Standbetreiber und örtliche Geschäfte bieten ein vielfältiges Angebot an weihnachtstypischen Erzeugnissen und lukullischen Köstlichkeiten. Dabei darf natürlich auch der Glühwein nicht fehlen. Zusätzlich sorgt ein buntes Bühnenprogramm für eine stimmungsvolle Umrahmung.
Bildgewaltige Einblicke in die den ersten Weihnachtsmarkt können Sie mit einem Klick in unserer Bildergalerie erleben.
Anmeldeformular zum 50(+2). Wanfrieder Weihnachtsmarkt am 03.12.2022
Jetzt schnell, einfach und online anmelden!
Liebe interessierte Aussteller!
Schön, dass Sie sich für eine Teilnahme an unserem alljährlichen Weihnachtsmarkt interessieren. Die Teilnahme ist nicht an eine Mitgliedschaft im Gewerbeverein gebunden. Jeder interessierte Aussteller ist herzlich willkommen.
Teilnahmegebühr
Auch 2022 werden wir die Teilnahmegebühr unverändert niedrig halten. Sie beträgt für Gewerbetreibende generell 40,00 Euro. Die Mitglieder des Gewerbevereins zahlen 50% der Standgebühren. Vereine und Privatpersonen zahlen 20,00 Euro. Schulen und Kindergärten sind von der Standgebühr befreit.
Es gibt ein zusätzliche Pauschale von 10,- € für alle Aussteller, die Lebensmittel anbieten. (vor allem Anbieter von Heißgetränken und oder heißen Lebensmitteln)
Diese Pauschale wird genutzt, um den im Verhältnis zu anderen Teilnehmern hohen Strombedarf abzudecken und die Müllentsorgung (Becher, Teller, Besteck etc) zu finanzieren.
Jeder Aussteller, der nachhaltig arbeitet und zum Beispiel Getränke in Gläsern oder Bechern anbieten möchte, kann von dieser Gebühr befreit werden. Sprechen Sie uns darauf an.
Bezahlung
Die Teilnahmegebühr ist mit Anmeldung fällig.
Bitte überweisen Sie die Gebühr unter Angabe des Namens und Verwendungszwecks „Anmeldung Weihnachtsmarkt 2022“ bis zum 20.11.2021 auf unser Konto:
Sparkasse Werra-Meißner
IBAN DE73 5225 0030 0005 0034 62
BIC HELADEF1ESW
Anmelden – Zahlen – Teilnehmen!
Bitte helfen Sie uns dabei, den Verwaltungsaufwand so gering wie möglich zu halten und überweisen Sie die Teilnahmegebühr rechtzeitig VOR dem Beginn des Marktes. Nur so können wir Ihnen einen Standplatz garantieren.
Download
Anbieter von Lebensmitteln haben gewisse Anforderungen des Werra Meißner Kreises zu erfüllen. Dieses Merkblatt gibt viele Hinweise, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Jeder Standbetreiber ist selbst dafür verantwortlich, dass sein Stand den gesetzlichen Anforderungen an die Ausstattung eines Imbissstandes auf Vereins- und Straßenfesten entspricht. Wir weisen auch darauf hin, dass eine unangemeldete Kontrollprüfung des Gesundheitsamtes jederzeit immer möglich ist.